Zum Hauptinhalt springen
solaventrilo Logo

solaventrilo

Finanzbildung für Ihren Erfolg

Datenschutzerklärung

solaventrilo - Ihre Finanzplattform für Budgetierungsgrundlagen

Stand: Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solaventrilo, Blarerstraße 32, 78462 Konstanz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +495608952040 oder per E-Mail unter info@solaventrilo.com. Als Anbieter einer Finanzplattform für Budgetierungsgrundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website solaventrilo.com und die darüber angebotenen Dienstleistungen. Für externe Links oder eingebundene Dienste Dritter gelten separate Datenschutzbestimmungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und zu unterschiedlichen Zwecken. Die Datenerhebung erfolgt dabei grundsätzlich auf drei verschiedene Arten:

  • Automatische Datenerhebung beim Besuch unserer Website durch Serverprotokolle
  • Freiwillige Angaben bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldung
  • Daten aus der Nutzung unserer Finanztools und Budgetierungshilfen
  • Informationen aus der Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen
Datentyp Erhebungsart Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Information Automatisch Berechtigtes Interesse
Name, E-Mail-Adresse Freiwillige Eingabe Einwilligung
Nutzungsverhalten Tracking Einwilligung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote, Kommunikation mit unseren Nutzern, technische Administration der Website sowie die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Website-Betrieb

Technische Bereitstellung unserer Plattform, Sicherstellung der Funktionalität und Behebung technischer Probleme. Dies umfasst die Verarbeitung von IP-Adressen, Browserinformationen und Zugriffszeiten.

Bildungsangebote

Organisation und Durchführung unserer Finanzbildungsprogramme, Bereitstellung von Lernmaterialien und individuelle Betreuung der Teilnehmer unserer Budgetierungskurse.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter sowie die Pflege des Kundenkontakts im Rahmen unserer Finanzberatungsdienstleistungen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen

Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir einen Identitätsnachweis. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang aller erforderlichen Unterlagen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktanfragen werden für zwei Jahre gespeichert, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf, und Teilnehmerdaten aus Bildungsprogrammen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Technische Protokolldaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle durch mehrstufige Authentifizierung
  • Physischer Schutz der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne

6. Verwendung von Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Marketing- und Analysezwecke.

Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören: Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand, sowie Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren. Alle diese Dienstleister haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Ländern und gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau.

8. Besondere Hinweise für Finanzdienstleistungen

Als Anbieter von Finanzbildung unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten beim Umgang mit finanzbezogenen Daten. Alle Informationen, die Sie im Rahmen unserer Budgetierungstools eingeben, werden verschlüsselt gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen und werden nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses gelöscht.

Bitte beachten Sie: Wir bieten keine Finanzberatung im Sinne der Finanzdienstleistungsaufsicht an, sondern reine Bildungsangebote zur Verbesserung der finanziellen Grundkenntnisse.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter solaventrilo.com/privacy-policy.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zu Ihren Rechten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Datenschutz-Kontakt

solaventrilo - Finanzplattform

Blarerstraße 32, 78462 Konstanz, Deutschland

Telefon: +495608952040

E-Mail: info@solaventrilo.com